Am 16. und 17.05.2009 besuchten wir im Anschluss an die hervorragende Sonderfahrt von PFT das Depot Stockem, wo die letzten ehemaligen Rundnasen-Loks der Baureihen 52, 53 und 54 abgestellt sein sollten. Wir erreichten Stockem am Abend und entdeckten als erstes die Loks 5305, 5201 und 5318, die vor der Halle abgestellt waren. Durch Pierre Herbiet, den wir in der Halle trafen, erfuhren wir, dass die drei Loks 202.020, 5212 und 1603 ex CFL in Kürze von der Sonderfahrt Stockem erreichen sollten. 1604 der CFL war auch dabei, wurde aber direkt vom Güterbahnhof aus von einer 1800er nach Luxemburg geschleppt.
Die anderen drei Maschinen fuhren in die Halle des Depot und stellten sich direkt vor die P8 der PFT. Die 1603 passte nicht mehr ganz rein.
Neben der Halle standen 5407 und 5403 abgestellt, die derzeit noch für Oberleitungsarbeiten werktags im Einsatz sind.
Pierre Herbiet erzählte uns, dass insgesamt vier Loks eine Fristverlängerung für ca. 4 Monate bekommen haben, um Bauzüge bespannen zu können. Neben 5407 und 5403 sind das 5311 und 5401, die mit ihrem Bauzug im RBF abgestellt waren. Am nächsten Morgen wurden 5407 und 5403 für Wartungsarbeiten in die Halle gefahren.
Alle anderen noch existierenden AFB-Loks der Reihen 52-54 sind auf unbestimmte Zeit abgestellt. Und zwar im hinteren Teil der Halle (Hallengleise 22, 23 und 26).
Die 5313 stand zusammen mit 5312, 5216, 5316, 5211, 5302, 5309 und 5315 in einer Reihe abgestellt. Die Loks wurden so wie sie waren in die Halle geschoben, z. T. mit offenen Türen und reichlich Graffiti.
Die 5316 besitzt ein buntes Vollformat-Graffiti mit Atomium.
Die meisten Loks waren mit Aufklebern und dem Text "Lokomotief in park - Niet gebruiken" versehen. Laut Pierre will man abwarten, ob die Loks nicht nach Ende der Wirtschaftskrise wieder benötigt werden!
Auf Gleis 26 waren 5307 und 5303 abgestellt.
Die Lokreihe in Gleis 23 von der anderen Seite mit 5315 an der Spitze.
Die 5309 war auf der Seite vor nicht allzu langer Zeit mit frischer Farbe bemalt worden, allerdings wurde statt dem bekannten Gelb ein Orangeton verwendet.
Das Cockpit der 5313, das sich bei den umgebauten Loks wegen Linksverkehr auf der linken Seite befindet.
Die Lokreihe auf Gleis 22 ließ sich nicht optimal ablichten. An der Spitze stand noch die Rangierlok 9159 vor der 5320 abgestellt.
Die Halle mit den abgestellten Loks von außen. Nur drei Hallengleise besitzen noch Gleisanschluss.
Bei Tageslicht konnten wir nochmals 5318, 5201 und 5305 von der Hallenseite ablichten.
Während der Wartungsarbeiten zog 5407 kurz aus der Halle heraus.
Danach gings zum RBF, wo 5401 vor ihrem Oberleitungs-Bauzug stand.
Auf der anderen Seite des Zuges stand 5311 inzwischen im Sonnenlicht.
Laut Pierre werden die vier Maschinen noch für wenige Monate im Rahmen der Bauarbeiten bei Arlon eingesetzt. Danach werden sie wohl zum Verkauf angeboten.